Imagine Transparency
Imagine Transparency
ERÖFFNUNG:
Freitag, 18. August 2023, 19 Uhr
Mit Einführung durch die Kuratorinnen sowie Autogrammstunde mit MISS KUNST 2021.
In unserer Ausstellung Imagine Transparency, die vom 18. August bis zum 03. September 2023 auf 1.300 Quadratmetern im Jupiter (Mönckebergstraße 2, Hamburg) gezeigt wird, gehen wir den (Un-)Sichtbarkeiten des Kunstbetriebs auf die Spur. Die Ausstellung bietet eine Öffentlichkeit für Anliegen von Künstler*innen. Dazu gehören Themen wie fehlende Atelierflächen, Diskriminierungserfahrungen aufgrund von Alter, Geschlecht, Aussehen, Herkunft oder ähnlichem, Problematiken der zunehmenden digitalen Selbstdarstellung und des Kunstmarkts, genauso wie Zugänglichkeit von Kunst im physischen wie im bildungspolitischen Sinn.
Ergänzt wird die Ausstellung durch viele spannende Perspektiven von ca. 50 weiteren Künstler*innen auf unserer Website. Hier bekommen auch Personen, die nicht vor Ort sind, einen guten Ein- und Überblick.
Eintritt frei
Öffnungszeiten:
So – Mi: 12-20 Uhr
Do-Sa: 12-22 Uhr
Weitere Informationen zum Programm
Als gemeinnützige Institution sind wir auf Deine Unterstützung angewiesen. Spende jetzt über den Button oben über betterplace.org. Egal, ob einmalige oder monatliche Spende, jeder Cent zählt.
Künstler*innen digital und im Jupiter:
†een▲ge@g☺d |Clara Alisch | Antonia Backert | Marios Basteas | Dirk Bathen | Franz Betz| Felisha Maria Carenage | Yoojin Chang | Sarita Dey| Kyle Egret | Eva Fabian | Manuela Fersen | Inga-Maria Glahn | Johannes Hartmann | Lotte Hauss | Tanja Hehmann | Pia Hodel-Winiker | Lisa Hoffmann | Nicole Kiersz | Monika Knaack | Dorothea Koch | Agatha Kosobucki | Annaliisa Krage | Line Krom | Kunst-Imbiss | Ulla Kutter | Pantea Lachin | Oliver Leo | Lopedote Livio | Lilia Luján | Zoë MacTaggart | Dagmar Mahlstedt | Hanna Malzahn | Silke Marohn | Marion Meinberg | Florian Model | Kristine Narvida | Anna Nendza | Malin Neumann | Denise Ogan | Franziska Ostermann | Foteini Pavloglou | Thomas Pilgaard | Klaus Pinter | Daria Pugachova | RESTkollektiv | Katharina Schellenberger | Axel Schmidt | Anton Schön | Petra Schwab | Michaela Schwarz | Adriane Steckhan | Katrin Stender | Elke Suhr | Mari Terauchi | Xiyu Tomorrow | Annika Unterburg | Julia Wachsmuth | Katja Windau | Heiko Wommelsdorf | Melanie Wroblewska | ZONENKINDER Collective
Kuratieren | Ausstellen | Kommunizieren
Kuratieren | Ausstellen | Kommunizieren
das kurativ ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung von Kunst und Kultur in Hamburg, der sich im späten Frühjahr 2022 gegründet hat.
Angetrieben von eigenen Erfahrungen im Kulturbetrieb, haben wir uns die Frage gestellt, wie wir es schaffen, Vielfalt und Freiheit in der Kunst zu fördern ohne bestehende Muster und Strukturen ewig zu wiederholen. Gemeinsam mit Künstler*innen und Interessierten möchten wir aktuelle Bedingungen der Szene analysieren und neue Umgangsformen erproben. Ausstellungen verstehen wir dabei als Kommunikationsmittel, um über verschiedene Themen in Austausch treten zu können.
Wir möchten auf Unbekanntes stoßen und den Finger in unsere eigenen Wunden legen, schließlich sind auch wir ein Teil des Systems und ganz klar von diesem geprägt. Es geht darum, sich offen mit (Un-)Sichtbarkeiten und Zugänglichkeiten auseinanderzusetzen, vielleicht mehr Fragen aufzuwerfen, als Antworten zu finden, das Interesse zu wecken und trotz aller Ernsthaftigkeit Freude zu bringen, sich selbst zu reflektieren, divers und vielfältig zu sein. Natürlich ist dies eine Utopie, doch ohne den Versuch, Träume Wirklichkeit werden zu lassen, bleiben sie stets nur Träume, oder?
Neuigkeiten
Neuigkeiten
Newsletter
Du möchtest in unregelmäßigen Abständen über Neuigkeiten des Vereins und Veranstaltungen informiert werden? Dann trag Dich gerne in unseren Newsletter ein!